Ruhezeiten
Täglich von 13.00 bis 15.00 Uhr, Samstags ab 13.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr
Wir möchten alle Gartenfreunde ausdrücklich darauf hinweisen, die Ruhezeiten unserer Kolonie einzuhalten!
Es ist von großer Bedeutung, ein respektvolles Miteinander zu fördern und Rücksicht auf die Nachbarschaft zu nehmen...
Das bedeutet:
**Keine lauten Gespräche auf der Parzelle:**
Daher bitten wir euch, auch bei Gesprächen und Aktivitäten – seien es angeregte Diskussionen oder regelmäßige gesellige Zusammentreffen – darauf zu achten, dass dies in einem angemessenen Rahmen geschieht.
Uns allen sollte bewusst sein, dass nicht jeder Nachbar interessiert ist an den Details eures Tages – sei es, wie gut ihr geschlafen habt, wann ihr Feierabend hattet oder wie lange ihr nach Hause gebraucht habt, um nur die harmlosesten Unterhaltungen anzusprechen, mal davon abgesehen was sonst noch so zu hören ist - sowie auch die lautstarken Versuche von der hintersten Ecke der Parzelle, wobei es oft zu hören ist, wie lebhafte Rufe den Zaun erreichen, in der Hoffnung einen vorbeikommenden Nachbarn anzukobern, das lang ersehnte Bier gemeinsam zu genießen.
Es ist davon auszugehen, dass sich ein Thommy, Franky oder Rudi schon bald auf angemessene Art und Weise bei euch melden werden, sollten sie ebenfalls Appetit auf ein gekühltes Getränk verspüren.
Diese gesellige Gelegenheit könnte ein willkommener Anlass zur Stärkung von Nachbarschaftsbeziehungen und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls sein, ohne dass dies in vollem Ausmaß in die Nachbarschaft dringen muss.
**Kinder sollten dazu angehalten werden, in dieser Zeit ruhiger zu sein:**
In der heutigen Welt, mit ständigen Veränderungen und zum Teil hektischem Alltag, ist es entscheidend, dass Kinder lernen zu bestimmten Zeiten ruhiger zu sein.
Diese Aufforderung zur Stille hat nicht nur unmittelbare Vorteile für die Kinder selbst, sondern auch für ihre Umgebung.
Indem Eltern und Großeltern gezielt Ruhezeiten einführen, unterstützen sie die Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung,
vermitteln ihnen wertvolle Fähigkeiten für ihr weiteres Lebenu und sie entwickeln ein besseres Bewusstsein für ihre eigenen Gefühle und die ihrer Mitmenschen.
**Partys und Feste sollten in Absprache mit den Wegenachbarn stattfinden und keinesfalls an jedem Wochenende:**
Die Häufigkeit von Partys ist ein wichtiger Faktor. Seinen Geburtstag oder zu besonderen Anlässen eine Feier zu veranstalten, ist etwas anderes, als jedes Wochenende, aus der unerträglichen Vereinsamung heraus, eine laute Party zu schmeißen. Letzteres kann schnell zu einem dauerhaften Problem werden und das nachbarschaftliche Verhältnis nachhaltig schädigen.
Aus zwischenmenschlicher Sicht ist die Kommunikation der Schlüssel.
Die Rücksichtnahme ist entscheidend, um ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn zu pflegen. Eine Party in Absprache mit den Wegenachbarn und in angemessener Häufigkeit ist ein fairer Kompromiss.
**Handwerkliche Arbeiten auf der Parzelle sind während der Ruhezeit zu unterlassen, oder zu unterbrechen:**
Auch Firmen sollten angehalten werden, in der Ruhezeit Arbeiten auszuführen, die leiser sind.
**Rasen mähen ist während dieser Zeiten nicht erlaubt:**