Back to Top

DAUER KLEINGARTENANLAGE

Breitunger Weg 46 | 12349 Berlin

  • Unsere KGA Heimaterde Willkommen.
  • Gartenweg in der KGA Heimaterde.
  • Unsere tierischen Bewohner in der KGA Heimaterde.
 
 
Herzlich Willkommen auf der Homepage der KGA-Heimaterde e.V.

Dauerkleingartenanlage Heimaterde e.V. - Im Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e. V.

Die KGA Heimaterde e.V. ist eine traditionsreiche und mit 722 Parzellen eine der größten Kleingartenanlage in Berlin.
Sie umfasst eine beeindruckende Gesamtfläche von 362.000 m², davon 267.000 m² Parzellen und 95.000 m² Rahmengrün, Biotope, Wege und Parkflächen.
An beiden Hauptwegen zwischen Hochspannungsweg und Sangerhauser Straße ist sie je 1km lang.
Sie wurde 1938 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, befindet sich am Breitunger Weg 46 in 12349 Berlin
und ist im “Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V.
” organisiert. 

Insgesamt ist die KGA Heimaterde ein wichtiger Bestandteil des Berliner Stadtgrüns und des sozialen Lebens in ihrem Bezirk, der sich aktiv für Umwelt- und Gemeinschaftsbelange einsetzt.

Zu dem dienen die Gärten als soziale Treffpunkte, wo sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen, austauschen, gegenseitig unterstützen und bieten den Pächtern und ihren Familien einen Ort der Erholung und tragen zur gesunden Ernährung durch den Anbau von Obst und Gemüse bei.

Außerdem tragen Kleingärten zur Luftreinigung bei, speichern CO2 und kühlen die Stadt. Sie fördern die Artenvielfalt und sind somit wichtige Biotope.

Was gibt es also schöneres, um dem alltäglichen Eifer und der Hektik der Großstadt zu entfliehen und den wohlverdienten Feierabend den Sommer über in einem selbst gestalteten Garten in der Natur zu verbringen.

Vereinstermine 2025

 

Erste Vorstandssprechstunde ... So: 02.03.2025 09:45 – 13:00 Uhr

Schrankenöffnung ... Sa: 29.03.2025

Erste Mülltonnenleerung ... Do: 10.04.2025,
dann immer mittwochs, alle 14 Tage (ist Mittwoch ein Feiertag, dann Donnerstag)

Pflanzentauschbörse und Trödel auf dem Vereinsplatz ... So: 18.05.2025 10:00 – 15:00 Uhr

Mitgliederversammlung Vereinsplatz ... Sa: 24.05.2025 15:00 Uhr

Pfingstfrühkonzert auf dem Vereinsplatz:
Kapellenmarsch … 8:00 Uhr
Konzert Pfingstfrühkonzert ... 9:00 – 13:00 Uhr

Kinderfest und Sommerfest ... Sa: 26.07.2025 15:00 ... 24:00 Uhr

Alle Samstage im September 2025 Wasserablesung
- bitte im Sommer die Termine an den Wegtafeln beachten; Anwesenheitspflicht (oder Zugang durch Nachbarn gewährleisten), keine Zettel.

Pflichtstunden/ Gemeinschaftsarbeit Apfel bis Himbeere; wer verhindert ist, kann an jedem anderen Samstag teilnehmen ...
Sa: 04.10.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Pflichtstunden/ Gemeinschaftsarbeit Amsel bis Kuckuck; wer verhindert ist, kann an jedem anderen Samstag teilnehmen ...
Sa: 11.10.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Pflichtstunden/ Gemeinschaftsarbeit Maiglöckchen bis Lilie und Edelweiß und Alpenrose; wer verhindert ist, kann an jedem anderen Samstag teilnehmen ...

Sa: 18.10.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Pflichtstunden/ Gemeinschaftsarbeit Krokus, Geranie, Hortensie, Stiefmütterchen, Veilchen, Vergissmeinnicht, Flieder ...
Sa: 25.10.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Achtung: Wer verhindert ist, kann an jedem anderen Samstag teilnehmen. Treffen am Vereinsheim, bitte Gartengeräte mitbringen.

Jubilare Ehrung im Pavillon am Vereinsplatz ... So: 12.10.2025 12:00 – 16:00 Uhr

Letzte Mülltonnen Leerung … Do: 23.10.2025

St. Martin Laternenumzug, Kinder und Erwachsene, Treffpunkt am Vereinsplatz ...
Sa: 15.11.2025 17:00 Uhr Start, 
ab 16:00 Uhr Glühwein/ Punsch etc.,

Laubfegen als Gemeinschaftsarbeit / Pflichtstunden; Treffpunkt mit Laubharke am Vereinsplatz;
Sa: 08.11.2025
Sa: 15.11.2025
Sa: 22.11.2025
Sa: 29.11.2025
jeweils 10:00 – 12:00 Uhr
Bitte unbedingt teilnehmen – jeder entscheidet selbst, wann - die letzten Samstage sind am wichtigsten! Keine Laubbläser / Laubsauger!

Letzte Vorstandssprechstunde und Anmeldeschluss Kinderweihnachtsfeier ... Do: 20.11. 2025 16:45 – 19:00 Uhr

Kinderweihnachtsfeier ... So: 30.11.2025 15:00 Uhr
– Anmeldeformular im letzten Heimaterdler – Aufruf an Wegetafel beachten

Schrankenschließung ... So: 30.11.2025 08:00 Uhr

Ihre Pflichtstunden können Sie das gesamte Jahr über jederzeit anders abarbeiten; bitte sprechen Sie uns an, wir haben immer etwas für Sie zu tun.

Der Vorstand 2025.